Aktuelles
Wichtiges
Autor Archiv: Achim Breuer
2. Mannschaft, erster Spieltag in der BezirksLIGA West!
Wenn man als Aufsteiger in die neue Saison und Liga startet, ist man immer gespannt wie die Luft da so ist? Wir haben die Aufgabe beim Pulheimer SC 2 gut gemeistert, obwohl wir Brett 3 + 4 ersetzen mussten!
Nachdem Michael Kemper, Aljoscha Baßenhoff und Achim Breuer ihre Partien gewinnen konnten und Johann Steiz und Mannschaftsführer Wolfgang Janssen ein Remis beisteuerten, lagen wir sogar 4 : 2 vorne!
Offen waren noch Brett 1 mit Thomas Spiekermann und Brett 8 mit Peter Juntermanns. Peter hatte leider eine Figur weniger und so ging die Partie dann auch folgerichtig verloren. An Brett 1 war das lange nicht so offensichtlich, obwohl die Endspielfachleute unter uns prognostizierten, dass das schwierige Turmendspiel verloren gehen wird. Thomas gab natürlich alles, aber sein Gegner machte auch alles richtig und gewann.
So endete unser erster Mannschaftskampf in der Bezirksliga West, gerecht 4 : 4 (16 : 16) unentschieden.

2. Mannschaft macht mit Niederlage in Porz Aufstieg in die Bezirksliga perfekt!
Eigentlich hätte es heute bei der SG Porz 7 am letzten Spieltag in der Bezirksklasse Mitte das entscheidende Spiel um den Aufstieg sein sollen. Porz tat uns aber eine Runde zuvor den Gefallen in Kerpen zu verlieren, sodass wir heute nicht mehr vom 1. Tabellenplatz zu vertreiben waren. Das war auch gut so, denn unser Auftritt heute war noch nicht Bezirksliga reif!
Man muss aber dabei sagen, dass wir 3 Stammspieler ersetzen mussten! Brett 1 von Dormagen blieb ganz frei, da wir nur 7 Spieler dabei hatten! So kam es wie es kommen musste und wir verloren klar mit 2,5 zu 5,5 (12 zu 19) gegen eine starke und motivierte Porzer Mannschaft.
Johann Steiz holte ein Remis an Brett 3. Dann kam lange nichts bis zum schönen Sieg von Stephan Laprell an Brett 8. Die längste Partie des Tages spielte mit 4,5 Stunden Harald Hiby, der gegen zwei Damen spielen musste! 😉 Deshalb hat es etwas gedauert beide am Ende niederzuringen!
Da Kerpen 2 heute auch verloren hat, sind wir trotz der Niederlage sogar noch mit 1 MP Vorsprung Meister geworden! Ins gesamt hat die 2. eine tolle Saison gespielt und wir steigen zurecht auf! An dieser Stelle auch herzlichen Glückwunsch an die 1. Mannschaft, die in die NRW-Klasse aufsteigt! Und die 3. schafft es auch!
Die Aufstiegsmannschaft:
Hintere Reihe von links: Linus Rausch, Peter Juntermanns, Harald Hiby. Stephan Laprell, Johann Steiz
Vorne: Achim Breuer, Bernhard Nerowski
Es fehlen: Mannschaftsführer Wolfgang Janssen, Horst Kemper, Aljoscha Baßenhof

Alter ist geballte Erfahrung!
Das ist das Schöne an unserem Sport, man kann Schach bis ins hohe Alter erfolgreich spielen! Das demonstrierte unser mit 92 Jahren!!! dienstältester Schachfreund Dr. Karlheinz Schauerte einmal mehr bei der Schnellschach-Vereinsmeisterschaft am vergangenen Donnerstag.
Hier gewann er die Partie die, eigentlich Remis hätte enden müssen, gegen unseren erst 15jährigen schon sehr guten Nachwuchsspieler Tim Oeltjebruns noch auf Zeit! Dass das keine Eintagsfliegen bei Karlheinz sind, zeigt sich schon daran, dass er in der Schnellschachrunde mit 4,5 aus 6 Punkten auf dem 2. Platz landete, siehe Bericht zuvor. Glückwunsch und bitte weiter so!!!

2. Mannschaft steigt in die Bezirksliga auf!
Am letzten Sonntag hat unsere 2. den Aufstieg in die Bezirksliga etwas unerwartet schon perfekt gemacht!
Das lag zum einen an einem ungefährdeten 6,5 zu 1,5 (21:9) Sieg gegen die 2. von Mülheim die leider nur mit 6 Spielern anreisen konnte, zum anderen an einer nicht erwartetet Niederlage von Porz 7 gegen Kerpen!
Wir halten damit verlustpunktfrei die Tabellenführung, nun ist aber Kerpen auf Platz zwei!
Das heißt für uns, wir können sogar am letzten Spieltag in Porz verlieren, denn wenn Kerpen gewinnt sind wir dann punktgleich und dann zählt der direkte Vergleich und den haben wir gegen Kerpen gewonnen!
Es heißt also Bezirksliga wir kommen!!!

Siebengebirgs-Open!
Ergänzend zu Haralds Beitrag zuvor!
Ich habe mich dafür (Ausschreibung, siehe unten) gerade angemeldet, die Fahrzeit dorthin beträgt ca. 50 Minuten, eine Fahrgelegenheit ist also schon mal vorhanden!
Kleines Turnier mit maximal 60 Teilnehmern vom 29.4. bis 1.5.23!
Vielleicht hat ja noch jemand Lust? 🙂 Wer sich anmelden möchte sollte sich aber wegen der eingeschränkten Teilnehmerzahl beeilen!
LG, Achim

2. Mannschaft gewinnt auch 3. Saisonspiel!
Unser heutiges Heimspiel gegen Sk Köln Südwest 6 konnten wir mit 19:13 für uns entscheiden.
Harald hat heute souverän seine Partie gewonnen und Aljoscha hat mit seinen Springern gezaubert und sein Gegner gab auf. Peter spielte die Zweitlängste Partie hatte einen Offizier mehr und zun Schluss stellte sein Gegner noch seinen letzten Turm ein und gab auf.
Achim der heute das erste Mal dabei war spielte die längste Partie sein Gegner wollte kein Remis aber nach Abtausch von Bauern blieben noch König, Turm und Bauer übrig ohne Hoffnung einer Gewinnchance und man einigte sich auf Remis. Remis spielten auch Horst, Wolfgang, Johann, Bernhard. Also keine Verlustpartie, Prima.
Gruß Wolfgang

2. Mannschaft wieder erfolgreich!
Die 2 Mannschaft hat heute Ihr Nachholspiel mit 18:14 gewonnen! Horst, Johann, Bernhard, Aljoscha sowie Wolfgang haben ihre Partien souverän gewonnen.
Harald, Peter und Andreas mussten sich nach harten Kampf geschlagen geben. Nichtsdestotrotz die 2 Mannschaftssiege lassen auf mehr hoffen….
Gruß Wolfgang
