Aktuelles
Wichtiges
Kategorie Archiv: Blitzschach
Blitz-VM, Runde 1: Sieger Michael, Volker und Johann
Letzte Woche fand die erste Runde der Blitz-Vereinsmeisterschaft 2023 statt.
Es siegte Michael vor Volker und Johann. Hier die Tabelle:

Blitzturnier 05.01.23
Zum ersten Vereinsabend 2023 kamen 9 Teilnehmer. Gespielt wurde „Klassisches Blitz“ (5+0).
Nachfolgend die Rangliste nach 9 Runden.
Name | G | S | R | N | Punkte | SoBerg |
Janssen,Wolfgang | 8 | 7 | 0 | 1 | 7.0 | 23.00 |
Kyrmanis,Toli | 8 | 6 | 0 | 2 | 6.0 | 19.50 |
Hiby,Harald | 8 | 5 | 1 | 2 | 5.5 | 15.75 |
Rausch,Linus | 8 | 5 | 1 | 2 | 5.5 | 14.75 |
Barth,Volker | 8 | 5 | 0 | 3 | 5.0 | 17.50 |
Laprell,Stephan | 8 | 2 | 1 | 5 | 2.5 | 3.25 |
Hausmann,Marcus | 8 | 2 | 1 | 5 | 2.5 | 3.25 |
Breuer,Achim | 8 | 1 | 0 | 7 | 1.0 | 5.00 |
Wolff,Andreas | 8 | 1 | 0 | 7 | 1.0 | 1.00 |
Herzlichen Glückwunsch an den Sieger Wolfgang, der bis auf die letzte Runde gegen Toli, einen blitzsauberen Abend hinlegte!

Performancesieger 2022, eine kleine Statistik
Bevor wir in das neue Turnierjahr starten, möchte ich in diesem Beitrag noch einmal kurz zurückblicken und schauen, wer sich von uns im letzten Jahr in den internen Turnieren am stärksten verbessert hat. Hier meine Auswertung: Weiterlesen

KSV-Blitz-Team-Meisterschaft 2022
Am Fretag, den 25.11.2022 fanden die Blitz-Mannschaftsmeisterschaften des Schachverbandes KÖLN statt.
Ausrichter war SV Schachuzipus in Köln-Mülheim. Das Spiellokal war gegenüber im Liebfrauenhaus, die Räumlichkeiten und Spielbedingungen waren sehr gut.
Das Turnier wurde über die gesamte Spielzeit von 2 Teams dominiert, vom SC Dr. Lasker 1861 e.V. und dem SV 1947 Dormagen.
Die direkte Begegnung fand schon in der 3. Runde statt und man trennte sich 2-2. Die restlichen Runden wurden von beiden Vereinen ziemlich souverän gewonnen.
Am Ende kamen beide auf 17-1 Punkte und der SC Dr Lasker wurde zum Sieger erklärt. Nach Feinwertung, der Sonneborn-Berger-Wertung. In der Ausschreibung stand, dass im Falle des Gleichstandes ein Stichkampf um den Titel erfolgt, dies wurde aber von der Turnierleitung nicht umgesetzt. Diese Entscheidung ist fragwürdig. Begründet wurde es damit, dass ein Turnier nach Schweizer System durchgeführt wurde, statt eines Rundenturniers.
Wie auch immer, es haben sich 4 Teams für SVM qualifiziert.
1. SC Dr. Lasker 17-1
2. SV Dormagen 17-1
3. KKS 1 13-5
4. Ford 1 12-6
Insgesamt traten 13 Teams an.
Die SVM-Team-Blitz-Meisterschaften finden im März/April 2023 im Rhein-Sieg-Kreis statt.

Blitz-VM, Jahreswertung: Roman wird auch Blitzmeister 2022
Im letzten Bericht zur Jahreswertung im Blitzschach hatte ich es schon angedeutet. Durch seinen Sieg in der 7. Runde der Blitz-Vereinsmeisterschaft konnte Roman punktemäßig noch zu Jürgen aufschließen und sich ebenfalls den Titel des Vereinsblitzmeister 2022 sichern.
Wir gratulieren ihm zu diesem schönen Erfolg.
Dritter der Blitzvereinsmeisterschaft wurde Michael, der noch an Harald vorbeiziehen konnte. Weiterlesen

Blitz-VM, Runde 7: Sieger Roman, Performancesieger Volker
Zur siebten und letzten Runde traten leider nur 4 Spieler an. Nach einer Doppelrunde kam es zu folgendem Endstand:
Roman ist also Sieger des Blitzturniers vor den beiden punktgleichen Mitstreitern, Michael und Volker.
Der einzige Spieler, der seine Wertungszahl in diesem Turnier verbessern konnte, war Volker und wird somit auch Performancesieger:
- Volker Barth (+49 Punkte)

Blitz-VM, Jahreswertung: Jürgen ist Blitz-Vereinsmeister, aber …
Mit nur noch einer zu spielenden Runde in der diesjährigen Blitz-Vereinsmeisterschaft ergibt sich folgender Zwischenstand in der Jahreswertung:
Dies heißt: Jürgen ist nicht mehr von der Tabellenspitze zu vertreiben und wird Blitz-Vereinsmeister 2022. Wir gratulieren.
ABER: Gewinnt Roman das letzte Blitzturnier ohne das ein weiterer Spieler genauso viele Punkte erreicht wie er selbst, kommt Roman aufgrund der Streichergebnisse auf die gleiche Punktzahl wie Jürgen. Beide würden dann jeweils drei Turniere gewonnen haben, sich einen Turniersieg teilen und jeweils einmal einen zweiten Platz in die Wertung bringen. Und somit könnte Roman ebenfalls noch Blitz-Vereinsmeister 2022 werden.
Um die virtuelle Bronzemedaille kämpfen Harald und Michael.
